




Unsere Verpackung – umweltschützend gedacht, natürlich gemacht.
Unsere Verpackungen bestehen aus PaperWise-Papier – einem innovativen Material, das aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie Blättern und Stängeln hergestellt wird. Rohstoffe also, die sonst ungenutzt bleiben würden.
Mit dieser Lösung geben wir der Natur etwas zurück:
PaperWise steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und für eine Papierproduktion, die 47 % weniger CO₂ verursacht als Papier aus Holzfasern und 29 % weniger als Recyclingpapier.
Unsere Tüten sind komplett plastikfrei, mit einer natürlichen Barriere aus Zellulose und Stärke, und können ganz einfach über das Altpapier recycelt werden.
So bleibt nicht nur der Inhalt ehrlich – sondern auch die Verpackung.
Ob Stulle, Bemme Schnitte, Knifte oder Butterbrot. Namen gibt es viele doch bleibt es immer das gleiche. Mit unserem Stullensalz bestreut, schmeckt Euer Brot noch mal besser. Einfach nur noch legga.
Die wohlduftenden Kräuter werden in unserer Manufaktur frisch vermahlen und von Hand abgepackt.

Eine wirklich umweltfreundliche Verpackung

Schneller Versand
Wir arbeiten nicht mit externen Dienstleistern, sondern machen unseren Versand selbst und packen jedes Paket selbst von Hand. 
In der Regel wird dein Paket innerhalb von 1-2 Tagen bei uns los geschickt. 
Unsere Garantien
Frage und Antworten
                  
                    Was bedeutet kompostierbare Tüte?
                  
                  
                
                Wir möchten dem Verpackungswahn mit Plastik, der in Hunderten von Jahren in der Umwelt nicht abgebaut werden kann, entgegentreten.
Unsere Tüten sind Cellulose und Papier (hergestellt aus pflanzlichen Resten der Lebensmittelproduktion).Diese ist vollständig kompostierbar und wenn Du nicht die Möglichkeit hast, kannst Du sie über die Papiertonne entsorgen.
                  
                    Was heißt kontrolliert biologischer Anbau bei den Zutaten?
                  
                  
                
                Das kontrolliert wird, dass die Zutaten nicht mit Herbiziden oder Pestiziden auf dem Acker behandelt worden sind. Das wird mittels Analysen von Laboren geprüft.
Was ist der Unterschied zu kontrollierte Zutaten, oder natürlichen Zutaten? Das ist ein großer. Hier muss kein Nachweis über die verwendeten Chemikalien geführt werden. Alles, was gesetzlich erlaubt ist, kann dort verwendet werden.
                  
                    Meine Gewürze verklumpen, warum?
                  
                  
                
                Gewürze und Kräuter haben hygroskopische Eigenschaften. Das bedeutet, dass sie die Feuchtigkeit aus ihrer Umgebung aufnehmen und binden. Das führt dazu, dass Gewürze verklumpen können.
Wir benutzen keinerlei Zusätze oder Rieselhilfen in unseren Gewürzen und da kann es dann vorkommen, dass sich Klümpchen bilden. Das mindert aber nicht die Qualität. Einfach ein wenig drücken und schon kann man sie wieder genießen.

    
    
    
    
    