Wir machen das einfach - weil es geht
Unsere Streudosen sind zwar sehr praktisch und auch extrem nachhaltig, aber leider wird der Rohstoff zur Herstellung der Weißblechdosen immer teurer. Also haben wir überlegt eine weitere Verpackung anzubieten.
Dafür waren wir auf mehreren Verpackungsmessen. Zu unserem Entsetzen fanden wir dort zu 99% Plastikverpackungen. Dort hörten wir als Grund immer nur, sind billig, sind praktisch und außerdem kann an sie ja recyceln.

Recyceln?
Wenn das mit dem Recyceln funktionieren würde, warum sieht dann unsere Umwelt so aus?

Die Idee war geboren.
Wir möchten eine Verpackung für unsere Gewürze haben, die möglichst dem Umweltkreislauf wieder zugeführt werden kann.
Wir haben eine Tüte gefunden, die im Altpapier entsorgt werden darf. Wir möchten damit auch die Verantwortung übernehmen, die wir gegenüber unserer Umwelt und unseren Enkeln haben. Für uns ist das Wort "Nachhaltig" nicht nur etwas, was die Außendarstellung besser aussehen lässt.
Vorteile unserer Verpackung
-
Kann im Altpapier entsorgt werden
Wir verzichten komplett auf Plastik, deshalb kann die Verpackung zum Altpapier
-
Kann auf dem Kompost entsorgt werden
Unsere Verpackung wird innerhalb von 15 Monaten zu Erde
Wie genau funktioniert das?
Trägermaterial ist PaperWise Papier aus landwirtschaftlichen Abfällen
PaperWise gibt landwirtschaftlichen Abfällen ein zweites Leben. Stängel und
Blätter, die nach der Ernte übrigbleiben, werden als Rohstoff für
qualitativ hochwertiges Papier und verarbeitet. Die Umweltbelastung ist
47% niedriger als bei Papier aus Bäumen und 29% niedriger als bei
Recyclingpapier.
Dieses Papier wird anschließend mit einer Zelluloseschicht versehen und ist damit mit herkömmlichen Plastik vergleichbar.