




Unsere Verpackung – umweltschützend gedacht, natürlich gemacht.
Unsere Verpackungen bestehen aus PaperWise-Papier – einem innovativen Material, das aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie Blättern und Stängeln hergestellt wird. Rohstoffe also, die sonst ungenutzt bleiben würden.
Mit dieser Lösung geben wir der Natur etwas zurück:
PaperWise steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und für eine Papierproduktion, die 47 % weniger CO₂ verursacht als Papier aus Holzfasern und 29 % weniger als Recyclingpapier.
Unsere Tüten sind komplett plastikfrei, mit einer natürlichen Barriere aus Zellulose und Stärke, und können ganz einfach über das Altpapier recycelt werden.
So bleibt nicht nur der Inhalt ehrlich – sondern auch die Verpackung.
Fischgewürz mit rotem Pfeffer – feine Kräuter, milde Schärfe, voller Geschmack
Unser Fischgewürz ist eine harmonisch komponierte Mischung aus erlesenen Bio-Kräutern und ausgewählten Gewürzen – entwickelt, um den feinen Eigengeschmack von Fischgerichten nicht zu überdecken, sondern geschmackvoll zu unterstützen. Dabei setzen wir auf eine ausgewogene Balance zwischen mediterraner Frische und würziger Tiefe – für ein genussvolles, natürliches Geschmackserlebnis.
Ob du frischen Lachs grillst, Zander in der Pfanne brätst oder Forelle im Ofen garst – dieses Fischgewürz passt zu nahezu allen Süßwasser- und Meeresfischen. Auch für Krustentiere oder Fischfilet aus dem Tiefkühlfach eignet sich die Mischung ideal. Einfach vor dem Garen aufstreuen oder mit etwas Öl zu einer Marinade verrühren – und dein Fischgericht erhält eine feine, ausgewogene Würze mit besonderer Raffinesse.
Das Highlight der Mischung sind die roten Pfefferkörner. Sie bringen nicht nur einen optischen Akzent, sondern auch ein fruchtig-mildes Aroma mit einem Hauch Süße und dezenter Schärfe. Diese besondere Note hebt den Fischgeschmack sanft hervor, ohne zu dominieren, und sorgt für das gewisse Etwas auf dem Teller.
Unsere Rezeptur ist natürlich frei von künstlichen Zusatzstoffen, Rieselhilfen oder Geschmacksverstärkern. Wir setzen auf bio Zutaten, sorgfältige Verarbeitung und nachhaltige Verpackung. So schmeckt Gewürzhandwerk mit Verantwortung.
Anwendungstipp:
Ideal für gebratene Filets, ganze Fische aus dem Ofen, gegrillten Lachs, Fischspieße, Fischpfannen oder Garnelen. Auch lecker auf geröstetem Brot mit Räucherfisch oder in einer selbstgemachten Fischmarinade.
Tipp: Fisch mit etwas Öl bestreichen, mit dem Gewürz einreiben, 10 Minuten ziehen lassen – dann garen. So entfalten sich die Aromen besonders gut.

Eine wirklich umweltfreundliche Verpackung

Schneller Versand
Wir arbeiten nicht mit externen Dienstleistern, sondern machen unseren Versand selbst und packen jedes Paket selbst von Hand.
In der Regel wird dein Paket innerhalb von 1-2 Tagen bei uns los geschickt.
Unsere Garantien
Frage und Antworten
Was bedeutet umweltfreundliche Verpackung?
Nachhaltige Verpackung – PaperWise Papier
Wir setzen bewusst ein Zeichen gegen den übermäßigen Einsatz von Plastik, das unsere Umwelt über Jahrhunderte belastet. Unsere Verpackungen bestehen aus PaperWise Papier – einem innovativen Material, das nicht aus Holz, sondern aus pflanzlichen Reststoffen der Landwirtschaft hergestellt wird.
Durch die Nutzung dieser sonst ungenutzten Ressourcen entsteht ein besonders umweltfreundliches Papier mit deutlich geringerem ökologischen Fußabdruck.
Unsere Tüten kannst Du ganz einfach über die Papiertonne entsorgen – so gelangen sie in den natürlichen Recyclingkreislauf zurück.
Was heißt kontrolliert biologischer Anbau bei den Zutaten?
Das kontrolliert wird, dass die Zutaten nicht mit Herbiziden oder Pestiziden auf dem Acker behandelt worden sind. Das wird mittels Analysen von Laboren geprüft.
Was ist der Unterschied zu kontrollierte Zutaten, oder natürlichen Zutaten? Das ist ein großer. Hier muss kein Nachweis über die verwendeten Chemikalien geführt werden. Alles, was gesetzlich erlaubt ist, kann dort verwendet werden.
Meine Gewürze verklumpen, warum?
Gewürze und Kräuter besitzen von Natur aus hygroskopische Eigenschaften – sie ziehen also Feuchtigkeit aus ihrer Umgebung an und binden sie. Dadurch kann es gelegentlich zu kleinen Klümpchen kommen.
Da wir bewusst auf Zusätze und Rieselhilfen verzichten, bleiben unsere Gewürze vollkommen naturbelassen. Leichte Verklumpungen sind daher ganz normal und kein Zeichen verminderter Qualität.
Einfach die Klümpchen leicht zerdrücken – schon lassen sich die Gewürze wie gewohnt verwenden und genießen.

